Bundestagswahl
Reichinnek (Die Linke) sieht verschiedene Gründe für den derzeitigen Aufschwung ihrer Partei

Die Linken-Spitzenkandidatin Reichinnek sieht für den aktuellen Erfolg ihrer Partei verschiedene Gründe.

    Heidi Reichinnek, Spitzenkandidatin der Partei Die Linke zur Bundestagswahl 2025, und Jan van Aken, Bundesvorsitzender und Spitzenkandidat der Partei Die Linke, jubeln während des Bundesparteitags der Linken zur Bundestagswahl 2025
    Mit Heidi Reichinnek und Jan van Aken hat Die Linke vor der Bundestagswahl am 23. Februar noch mal deutlich in den Umfangen zugelegt (Sebastian Christoph Gollnow / dpa )
    Ein wichtiger Baustein sei, dass Die Linke ihre Kommunikation verbessert habe, sagte sie in einem FAZ-Podcast unter anderem mit Blick auf ihre gute Resonanz auf Tiktok. Die Basis für den Erfolg sei aber, dass die Leute merkten, Die Linke rede nicht nur. Reichinnek verwies in diesem Zusammenhang auf Angebote wie eine Sozialberatung, einen Miet- oder Heizkostenrechner und anderes. Da der parteiinterne Streit beendet sei, der die Mitglieder lange beschäftigt habe, könne man diese Angebote inzwischen auch in den Vordergrund stellen, betonte Reichinnek.
    Die Linke konnte zuletzt in Umfragen zur Bundestagswahl zulegen. Zudem verzeichnet die Partei derzeit einen Mitgliederrekord mit mehr als 81.000 Menschen.
    Diese Nachricht wurde am 19.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.