Reihe zum Ende der Steinkohleförderung Schicht im Schacht
Am 21. Dezember schließt in Bottrop mit Prosper-Haniel die letzte Steinkohlezeche im Ruhrgebiet. Danach ist der deutsche Steinkohlebergbau Geschichte. Eine Ära, in der die Steinkohle für Wirtschaftswunder und industrielle Leistungskraft stand, geht zu Ende.
Bottrop 2018: Bergleute stehen auf der Zeche Prosper Haniel im Förderkorb. (dpa / picture alliance / Oliver Berg)
Was aber macht der Kohlehändler, dessen kleiner gewordene Kundschaft weiter versorgt werden soll? Welche Zukunft haben Unternehmen, die ihre besten Jahre der Steinkohle verdanken? Und wer räumt am Ende die schmutzigen Hinterlassenschaften der Steinkohle-Industrie auf? Das "Firmenporträt" stellt Erben, Ausputzer und Überlebende der Steinkohle-Ära vor.