Bundesverband
Rekord-Genehmigungen für Windräder an Land in 2024

Im vergangenen Jahr sind so viele neue Windräder an Land genehmigt worden wie noch nie.

    Ökologische Stromerzeugung mit Windrädern auf einer Wiese und unter blauem Himmel
    Jedes Jahr werden mit Windkraftanlagen mehr Kilowattstunden Strom erzeugt. (IMAGO / imagebroker / IMAGO / imageBROKER / LUNAMARINA)
    Die Behörden billigten den Bau von rund 2.400 Anlagen, teilte der Bundesverband Windenergie mit. Sie hätten eine Gesamtleistung von 14 Gigawatt. Man gehe davon aus, das sich das dieses Jahr im Bau niederschlagen werde. Verbandspräsidentin Heidebroeck sagte, der Rekord verdeutliche die Wirksamkeit der Reformen vergangener Jahre.
    Derzeit gibt es hierzulande fast 29.000 Windräder an Land. Bis 2030 soll rund 80 Prozent des Stromverbrauchs aus Erneuerbaren Energien kommen. Die Windenergie ist dabei die wichtigste Quelle.
    Diese Nachricht wurde am 16.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.