![Weiße Schrift auf schwarzem Papier mit dem Aufdruck "Charlie Hebdo" gehalten bei einer Hand mit schwarzem Nagellack. Weiße Schrift auf schwarzem Papier mit dem Aufdruck "Charlie Hebdo" gehalten bei einer Hand mit schwarzem Nagellack.](https://bilder.deutschlandfunk.de/dd/6b/5d/ad/dd6b5dad-c69f-48dd-8dbc-7855bc825184/je-suis-charlie-hebdo-100-1920x1080.jpg)
"Charlie Hebdo"
Meinungsfreiheit ist für viele Franzosen wichtiger denn je
Zehn Jahre nach dem Anschlag auf das Satiremagazin „Charlie Hebdo“ ist Meinungsfreiheit, inklusive religionskritischer Karikaturen, für viele Franzosen ein Grundrecht. Doch jüngere muslimische Franzosen stimmen dem laut einer Studie seltener zu.
![Weiße Schrift auf schwarzem Papier mit dem Aufdruck "Charlie Hebdo" gehalten bei einer Hand mit schwarzem Nagellack. Weiße Schrift auf schwarzem Papier mit dem Aufdruck "Charlie Hebdo" gehalten bei einer Hand mit schwarzem Nagellack.](https://bilder.deutschlandfunk.de/dd/6b/5d/ad/dd6b5dad-c69f-48dd-8dbc-7855bc825184/je-suis-charlie-hebdo-100-1920x1080.jpg)