
Der FC Bayern München kam beim 2:2 (0:0) gegen den BVB nicht über ein Remis hinaus. Der Vorsprung beträgt damit fünf Spieltage vor Saisonende weiter sechs Punkte. Dortmund steckt mit 42 Zählern weiter im Tabellenmittelfeld fest. Für die Münchner, die Thomas Müller als Kapitän anführte, trafen Raphael Guerreiro (65. Minute) und der ebenfalls eingewechselte Serge Gnabry (69.). Dortmund war durch Maximilian Beier (48.) zunächst in Führung gegangen, den Ausgleich erzielte Waldemar Anton (75.).
Auch Bayer 04 Leverkusen musste im Titelrennen der Fußball-Bundesliga einen Rückschlag hinnehmen. Vor heimischer Kulisse kam der deutsche Meister beim Comeback von Spielmacher Florian Wirtz gegen Union Berlin nicht über ein 0:0 hinaus. Vor dem Samstagabend-Topspiel zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund beträgt der Rückstand des Titelverteidigers auf die Münchner fünf Punkte.
Späte Auswärtssiege feierten der FC Augsburg mit einem 2:1 beim Vorletzten VfL Bochum, der FC St. Pauli mit einem 2:1 bei Schlusslicht Holstein Kiel sowie der SC Freiburg. Die Badener gewannen die Partie zweier Europapokal-Kandidaten 2:1 bei Borussia Mönchengladbach.
Im Abstiegskampf holte die TSG Hoffenheim dank Doppeltorschütze Andrej Kramaric einen wichtigen 2:0-Erfolg gegen Europapokal-Anwärter Mainz 05. Die Gäste rutschten durch die Niederlage aus den Champions-League-Rängen.
Diese Nachricht wurde am 12.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.