![Foto von Dieter Nuhr mit einem Mikrofon in der Hand. Foto von Dieter Nuhr mit einem Mikrofon in der Hand.](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_1/2a/FILE_12a752733966c767fc6c4d4ea30dc1fa/52947204-jpg-100-1920x1080.jpg)
Doch seit Fukushima, Finanzkrise und Flüchtlingsnot die großen Themen auf die Tagesordnung zurückgebracht haben, interessieren sich wieder mehr Menschen für Komik mit politischen Inhalten. Davon profitieren nicht nur Altmeister von Dieter Nuhr bis Arnulf Rating, sondern vor allem aufstrebende Newcomer wie Max Uthoff, Claus von Wagner oder Tobias Mann. Sie füllen nicht nur die Kleinkunsttheater, sondern erobern auch attraktive Sendeplätze im Fernsehen und haben eine Internetplattform geschaffen, auf der sich Unterhaltung und Engagement verbinden. Gemeinsam fragen sie sich und ihr Publikum: Was will, kann und soll Politisches Kabarett?