Ausstattung der Bundeswehr
Reservistenverband: Es fehlen Fahrzeuge und Waffen

Der Präsident des Reservistenverbandes, Sensburg, beklagt Missstände in der Reserve der Bundeswehr.

    Das Bild zeigt den CDU-Politiker Patrick Sensburg, der auch Präsident des Reservistenverbands ist.
    Reservistenpräsident Sensburg: Prioritäten bei der Mittelverwendung setzen. (dpa / picture-alliance / Maurizio Gambarini)
    Wenn heute Reservisten die aktiven Soldaten an einer Front unterstützen müssten, müssten sie mit Privatfahrzeugen in den Einsatz fahren, da es keinen ausreichenden Fuhrpark gebe, sagte Sensburg der "Rheinischen Post". Auch fehle es an Waffen und Munition. Selbst aktive Soldaten müssten sich derzeit Gewehre teilen. Die deutlich steigenden Finanzmittel für die Bundeswehr könnten zum Fluch werden, wenn sie ohne eine Prioritätenliste ausgegeben würden. Fregatten und F35-Kampfjets nützten nichts, wenn Besatzungen, Munition und unterstützende Kräfte fehlten, so Sensburg.
    Diese Nachricht wurde am 12.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.