
Zu Ehren ihres Heiligen Thórlákur steigt in Reykjavík einen Tag vor Heilig Abend eine große Weihnachtsfeier: die Thórláksmessa. Für die Einwohner das große Fest des Jahres. Spontan finden sich Gruppen zusammen, die Lieder spielen und Chöre, die am Straßenrand singen. Zudem gibt es einen "Friedensgang". Menschen ziehen in einer Prozession mit Kerzen durch die Stadt. Hinzu kommen feste Rituale.

So kochen viele Familien ein traditionelles Fischgericht (Skata), was allerdings sehr speziell riecht. In den Straßen von Reykjavik gibt es während der Feier zahlreiche Stände wie auf unseren Weihnachtsmärkten und die Geschäfte haben bis Mitternacht geöffnet. Jessica Sturmberg berichtet live im Gespräch aus der weihnachtlichen Hauptstadt Islands.