
Wie Forscher im Fachmagazin Nature Communications berichten, kam es vor 3,8 Milliarden Jahren zu einem Asteroiden-Einschlag. Der Asteroid hatte einen Durchmesser von 25 Kilometern, dessen Trümmer mit einer Geschwindigkeit von einem Kilometer pro Sekunde einschlugen. Dabei entstand 130 Mal so viel Energie, wie der gesamte Atomwaffenbestand weltweit aufweise, hieß es. Die Trümmer gruben in kaum zehn Minuten zwei Canyons von der Größe des Grand Canyon in Arizona. Letzterer hat im Vergleich dazu Millionen von Jahren benötigt, um sich zu bilden.
Diese Nachricht wurde am 05.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.