
Oder
Mit Wasserstoffperoxid gegen die Goldalge
Zwei Jahre nach dem Fischsterben in der Oder hat sich auch dieses Jahr die Goldalge wieder vermehrt. Polen leitet deshalb Wasserstoffperoxid ins Gewässer. Ein riskantes Unterfangen, findet Ökologe Jan Köhler.
