Archiv

Pandemie
RKI-Dashboard zur Corona-Infektionslage wird eingestellt

Mehr als drei Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie soll das Covid-19-Dashboard des Robert Koch-Instituts (RKI) eingestellt werden. An diesem Freitag können Benutzerinnen und Benutzer das Online-Angebot zum letzten Mal nutzen.

02.06.2023
    Blick auf das Dashboard des RKI am 08.08.2022
    Das Corona-Dashboard des RKI wird eingestellt. Hier ein Archivbild vom 08.08.2022. (IMAGO/Rene Traut)
    Das Dashboard wurde teilweise täglich aktualisiert und gab unter anderem einen Überblick über die gemeldeten Corona-Neuinfektionen und Todesfälle sowie die 7-Tage-Inzidenz - sowohl bundesweit als auch für Bundesländer und auf Kreisebene. Eine Sprecherin des RKI erklärte auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur, es sei in der jetzigen Situation nicht mehr notwendig, die Meldedaten in dieser Form aufzubereiten. Aktuelle Daten sollen montags bis freitags an anderer Stelle weiterhin online abrufbar sein: im sogenannten Pandemieradar des RKI sowie im Onlinedienst Github.
    Am 1. Juni war bereits die Corona-Warn-App in den Ruhemodus versetzt worden. Die Kontaktnachverfolgung entfällt damit, Impfzertifikate können bei Bedarf weiterhin genutzt werden. Die App war während der Pandemie insgesamt 48 Millionen Mal heruntergeladen worden.
    Diese Nachricht wurde am 02.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.