
Jetzt wurden die Funde erstmals präsentiert. Laut dem Landesamt für Denkmalpflege handelt es sich um 100 Fragmente mit verschiedenen Darstellungen aus dem antiken Götterhimmel. Die Reliefs der Steinquader zeigen antike Götter und Gestalten aus den Sagenkreisen. Sie gehören demnach zu einem monumentalen Denkmal innerhalb einer großen römischen Villenanlage. Wem das Götterdenkmal gehörte und wer es geweiht haben könnte ist bisher nicht bekannt.
Die Funde stammen vom Sommer 2023 und 2024. Auf dem etwa vier Hektar großen Areal des Römischen Freilichtmuseums in Hechingen finden fast jährlich Ausgrabungen statt.
Diese Nachricht wurde am 27.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.