![Schwarz-Weiß Fotografie Ronald Brautigam (links) und Michael Alexander Willens (rechts) haben schon in Koproduktion mit BIS Records u.a. alle Konzerte von Mozart, Mendelssohn und Beethoven im Dlf Kammermusiksaal aufgenommen. Beide stehen vor einen historischen Flügel im Dlf Kammermusiksaal. R. Brautigam trägt ein geblümtes Hemd, M.A. Willens einen hellen Pullover und darüber ein graues Sakko Schwarz-Weiß Fotografie Ronald Brautigam (links) und Michael Alexander Willens (rechts) haben schon in Koproduktion mit BIS Records u.a. alle Konzerte von Mozart, Mendelssohn und Beethoven im Dlf Kammermusiksaal aufgenommen. Beide stehen vor einen historischen Flügel im Dlf Kammermusiksaal. R. Brautigam trägt ein geblümtes Hemd, M.A. Willens einen hellen Pullover und darüber ein graues Sakko](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_4/27/FILE_4278026482940b18b302202586238056/brautigam-willens-jpg-100-1920x1080.jpg)
Er möge Mozarts Geist aus Haydns Händen empfangen, das hatte Ferdinand Ernst von Waldstein dem jungen Bonner Hoforganisten Ludwig van Beethoven mit auf den Weg gegeben, als dieser 1792 Richtung Wien abreiste.
An die Meisterschaft Mozarts anzuknüpfen und daraus Neues zu schaffen, gelang Beethoven besonders überzeugend in der Gattung des Klavierkonzertes, zu der er manche Idee schon aus Bonn mitbrachte. Fünf Klavierkonzerte veröffentlichte er zwischen 1801 und 1811 mit gewissem Zeitabstand zu den Uraufführungen im Druck.
![Leider liegt für dieses Bild keine Bildbeschreibung vor Leider liegt für dieses Bild keine Bildbeschreibung vor](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_7/3e/FILE_73e18b6b96a5800709a3a078825977a3/walter-1805-2-jpg-100-1280xauto.jpg)
Ronald Brautigam hat sie gemeinsam mit Michael Alexander Willens und seiner Kölner Akademie im Deutschlandfunk Kammermusiksaal eingespielt und dabei zwei verschiedene Hammerflügel der Zeit verwendet. In der ersten Sendung, in der hier als Auftakt zum "Beethoven-Jahr" 2020 die ersten drei Konzerte vorgestellt werden, ist das Fortepiano von Paul McNulty nach einem Modell von Walter & Sohn um 1805 zu hören.
Ludwig van Beethoven
Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur, op. 19
Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur, op. 15
Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll, op. 37
Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur, op. 15
Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll, op. 37
Ronald Brautigam, Hammerklavier
Kölner Akademie
Leitung: Michael Alexander Willens
Kölner Akademie
Leitung: Michael Alexander Willens
Aufnahmen vom Juli 2017 und Juli 2018