
Rinaldo Alessandrini ist ein italienischer Bach- und Barock-Experte. Das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin hat ihn nun für ein Bach-Konzert-Dirigat eingeladen.
Alessandrini, Gründer und Leiter des renommierten Alte-Musik-Ensembles Concerto Italiano, mischt hier zwei Brandenburgische Konzerte mit zwei virtuosen geistlichen Solo-Kantaten und einleitenden „Sinfonie” aus weiteren Kantaten.

Mit der Sopranistin Siri Karoline Thornhill hat Alessandrini eine versierte Bach-Kennerin mit den Solo-Partien betraut. Trompeter Reinhold Friedrich brilliert in einer der bekanntesten Bach-Kantaten „Jauchzet Gott in allen Landen” und im 2. Brandenburgischen Konzert.
Glücksgefühle mit Bach
Es gibt wohl kein Stück, so Friedrich, das er öfter aufgeführt und eingespielt hat. Es gäbe nichts, was ihn glücklicher mache. „Weil es so unfassbare Fröhlichkeit verströmt. Und es hat so eine zitronengelbe Leichtigkeit, das ist wie so ein Papillon und fliegt einfach so in den Himmel."
Aufnahme vom 12.12.2021 aus der Philharmonie Berlin
"Bachfest im Advent"
"Bachfest im Advent"
Johann Sebastian Bach
Kantate „Ich liebe den Höchsten von ganzem Gemüte", BWV 174:
Sinfonia
Kantate „Ich habe genug", BWV 82a
Brandenburgisches Konzert Nr. 2 F-Dur, BWV 1047
Kantate „Falsche Welt, dir trau ich nicht", BWV 52:
Sinfonia
Brandenburgisches Konzert Nr. 3 G-Dur, BWV 1048
Kantate „Jauchzet Gott in allen Landen", BWV 51
Kantate „Ich liebe den Höchsten von ganzem Gemüte", BWV 174:
Sinfonia
Kantate „Ich habe genug", BWV 82a
Brandenburgisches Konzert Nr. 2 F-Dur, BWV 1047
Kantate „Falsche Welt, dir trau ich nicht", BWV 52:
Sinfonia
Brandenburgisches Konzert Nr. 3 G-Dur, BWV 1048
Kantate „Jauchzet Gott in allen Landen", BWV 51
Siri Karoline Thornhill, Sopran
Reinhold Friedrich, Trompete
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Leitung: Rinaldo Alessandrini
Reinhold Friedrich, Trompete
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Leitung: Rinaldo Alessandrini