
Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine schriftliche Anfrage der Linken-Bundestagsabgeordneten Bünger hervor. Demnach stellten zuletzt pro Monat knapp 190 russische Männer zwischen 18 und 45 einen Asylantrag in Deutschland. Nur ein kleiner Teil von ihnen wurde als asylberechtigt anerkannt. Die sogenannte bereinigte Schutzquote lag im Januar bei gut 10 Prozent. In den ersten Monaten nach dem russischen Überfall auf die Ukraine am 24. Februar 2022 hatte sie bei knapp 40 Prozent gelegen.
Bünger warf Bundeskanzler Scholz vor, er habe sein Versprechen nicht eingelöst, Menschen aufzunehmen, die sich nicht an dem völkerrechtswidrigen Krieg gegen die Ukraine beteiligen wollten. Sie forderte, russischen Kriegsdienstverweigerern großzügig Schutz zu gewähren.
Diese Nachricht wurde am 21.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.