Mit Förderung des Bundes
Rund 500 Menschen nach Sturz des Assad-Regimes nach Syrien zurückgekehrt

Seit dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien sind rund 500 Menschen mit Förderung des Bundes in ihre Heimat zurückgekehrt.

    Ein Schild mit der Aufschrift "Bundesamt für Migration und Flüchtlinge"
    Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (picture alliance / dpa / Matthias Balk)
    Wie ein Sprecher des Bundesinnenministeriums den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland mitteilte, gibt es darüber hinaus Rückreisen, die nicht vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert worden sind. Nicht immer hätten die Behörden Kenntnis davon, wenn Syrerinnen und Syrer Deutschland freiwillig verließen, hieß es.
    Bereits seit 2017 gibt es den Angaben zufolge Programme der Bundesländer, über die freiwillige Ausreisen nach Syrien und andere Ländern gefördert werden. So können demnach etwa Reisekosten übernommen sowie eine Starthilfe gezahlt werden. Bei Bedarf würden auch medizinische Kosten erstattet. Pro Familie gebe es maximal 4.000 Euro finanzielle Unterstützung, erklärte das Ministerium.
    Diese Nachricht wurde am 24.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.