Archiv

Medien
Rundfunkbeitrag in Deutschland soll auf 18,94 Euro steigen - Brandenburg lehnt Erhöhung ab

Der Rundfunkbeitrag in Deutschland soll im kommenden Jahr um 58 Cent auf dann 18 Euro 94 pro Monat und Haushalt steigen.

    Überweisungsschein für die Rundfunkgebühr des Beitragsservice von ARD und ZDF.
    Der Rundfunkbeitrag wird 2025 um 58 Cent steigen. (Archivbild) (dpa/picture alliance / Markus Mainka)
    Diese Empfehlung gab die zuständige Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten - KEF - in Berlin bekannt. ARD, ZDF und Deutschlandradio hatten einen um etwa einen Euro höheren Beitrag beantragt.
    Über die Höhe des Rundfunkbeitrags entscheiden die Länder. Sie müssen sich eng an der KEF-Empfehlung orientieren. Mehrere Ministerpräsidenten kündigten jedoch an, eine Erhöhung abzulehnen. Brandenburgs Medienstaatssekretär Grimm sagte im Deutschlandfunk, zunächst sollten konkrete Sparvorschläge für die Rundfunkanstalten geprüft werden.
    Der Fall könnte bis vor das Bundesverfassungsgericht gehen.
    Diese Nachricht wurde am 23.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.