
Eine "bewaffnete Gruppe" habe versucht, die Grenze zu überqueren, sagte Verwaltungschef Bogomas. Er machte keine Angaben dazu, ob ukrainische Soldaten hinter dem angeblichen Angriff steckten. Von ukrainischer Seite gibt es dazu keine Stellungnahme. Brjansk grenzt an die russische Region Kursk, wo der Ukraine im August ein überraschender Vorstoß gelang. Bislang ist es den russischen Truppen nicht gelungen, die ukrainischen Soldaten von dort zu vertreiben.
Im Osten der Ukraine rückt die russische Armee nach eigenen Angaben weiter vor. Sie meldete die Einnahme eines weiteren Dorfes in der Region Donezk. Damit stehen die Angreifer nur noch wenige Kilometer vor der Stadt Pokrowsk, einem für die Ukraine wichtigen Logistikzentrum.
Diese Nachricht wurde am 28.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.