
Archiv
Ukraine-Krieg
Russland soll Staudamm in Cherson gesprengt haben
Der Kachowa-Staudamm in der ukrainischen Region Cherson ist nach übereinstimmenden Berichten von russischen Streitkräften gesprengt worden. Für den Süden der Ukraine könnte das eine ökologische Katastrophe bedeuten.
