![Blick auf den Rücken eines Freiwilligen beim Technischen Hilfswerk. Auf dem blauen Pullover steht in gelber Schrift "THW". Blick auf den Rücken eines Freiwilligen beim Technischen Hilfswerk. Auf dem blauen Pullover steht in gelber Schrift "THW".](https://bilder.deutschlandfunk.de/60/5a/68/76/605a6876-9b0d-4ad0-967f-29fe19f21764/thw-logo-100-1920x1080.jpg)
Bundesinnenministerin Faeser nominierte die bisherige Vizepräsidentin Lackner als Nachfolgerin von Behördenleiter Friedsam. Dieser gehe in den Ruhestand, hieß es. Die Personalie soll im Mai vom Bundeskabinett beschlossen werden.
Das THW kommt bei Notfällen im In- und Ausland zum Einsatz. Es leistet etwa bei Naturkatastrophen Hilfe bei der Wiederherstellung der Energie- und Trinkwasserversorgung und unterstützt beim Wiederaufbau von Brücken. Das THW hat mehr als 2.000 hauptamtliche Beschäftigte und rund 86.000 ehrenamtliche Helfer.
Diese Nachricht wurde am 29.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.