
Archiv
Reform des Wahlrechts
Verfassungsrechtler: Verkleinerung des Parlaments ist wichtiger Erfolg
Der Schritt, dass nicht alle Abgeordneten mit der Erststimme in den Bundestag ziehen, sei notwendig gewesen, um eine Verkleinerung zu erreichen, so Verfassungsrechtler Christoph Möllers. Die Grundmandatsklausel hätte man dafür nicht streichen müssen.
