Tarifkonflikt
Schlichtung für Bodenpersonal der Lufthansa begonnen

Im Tarifstreit des Lufthansa-Bodenpersonals hat die Schlichtung begonnen. Die Gespräche wurden am Morgen in Frankfurt am Main aufgenommen, wie die Lufthansa mitteilte. Thüringens Ministerpräsident Ramelow und der frühere Chef der Bundesagentur für Arbeit, Weise, sollen bei der Lösung des Konflikts zwischen dem Unternehmen und der Gewerkschaft Verdi helfen.

    Hessen, Frankfurt/Main: In einem Protestzug ziehen Warnstreik-Teilnehmer in Richtung Terminal 1 des Flughafens.
    Das Lufthansa-Bodenpersonal hat bereits mehrfach gestreikt, was zu zahlreichen Ausfällen im Luftverkehr führte. (Boris Roessler/dpa)
    Die Schlichtungsverhandlungen sollen spätestens am Donnerstag enden. Bis dahin darf nicht gestreikt werden.
    Die Gewerkschaft fordert unter anderem eine Erhöhung der Gehälter um 12,5 Prozent, mindestens aber 500 Euro im Monat, bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Die Lufthansa hatte zuletzt zehn Prozent mehr Geld geboten, bei einer Laufzeit von 28 Monaten.
    Diese Nachricht wurde am 25.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.