Vor Trumps Vereidigung
Scholz betont Bedeutung transatlantischer Beziehungen

Bundeskanzler Scholz hat vor Beginn der zweiten US-Präsidentschaft des Republikaners Trump die Bedeutung stabiler Beziehungen zu den USA hervorgehoben.

    Olaf Scholz steht vor einer deutschen und einer EU-Flagge und spricht.
    Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) während einer Pressekonferenz im Kanzleramt in Berlin (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Ebrahim Noroozi)
    Scholz sagte der "Rheinischen Post", die Europäische Union könne zwar auch auf ihre eigene Stärke bauen. Sie habe ökonomisches Gewicht. Die NATO mit dem Verbündeten USA sei aber der Garant unserer Sicherheit.
    Der Vorsitzende der Atlantikbrücke, Gabriel, forderte, Europa müsse wirtschaftlich stärker werden. Derzeit sei man mit Blick auf die zweite Amtszeit Trumps unvorbereitet, sagte der frühere Bundesaußenminister im Deutschlandfunk. Ziel müsse sein, in Europa wieder ein Machtzentrum zu bilden - und zwar zusammen mit Frankreich und möglichst auch mit Polen.
    Gabriel äußerte die Hoffnung, dass sich Deutschland nach der Bundestagswahl Ende Februar wieder voll in den Dienst der Europäischen Union stellt. Er warnte, wenn das nicht geschehe, sei man verloren.
    Diese Nachricht wurde am 20.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.