
Scholz schrieb in sozialen Medien, Bonhoeffer habe mit großem Mut für seine Überzeugungen eingestanden und dies mit seinem Leben bezahlt. 80 Jahre nach seiner Hinrichtung seien Bonhoeffers Werte von Gerechtigkeit und Verantwortung aktueller denn je. Der Schutz der Menschenwürde sei die Aufforderung zu ständiger Wachsamkeit und aktiver Menschlichkeit - jeden Tag, schrieb Scholz.
Bonhoeffer war am 9. April 1945, wenige Wochen vor der Kapitulation der Wehrmacht, auf ausdrücklichen Befehl Adolf Hitlers im KZ Flossenbürg hingerichtet worden.
Diese Nachricht wurde am 09.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.