Die Regierung arbeite daran, die praktischen Verfahren für die Einreise, für die Visa-Vergabe und die Anerkennung ausländischer Qualifikationen zu verbessern, erklärte Scholz bei einer Festveranstaltung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände. Zugleich verwies der SPD-Politiker darauf, dass Wohlstand und Leistungskraft der Unternehmen gar nicht existieren würden ohne die Einwanderung der vergangenen Jahrzehnte. Scholz forderte zudem eine schnelle Verabschiedung des Wachstumspakts. Die Union will der Vorlage nur zustimmen, wenn SPD, Grüne und FDP auf die geplante Streichung der Steuervergünstigung beim Agrardiesel verzichten.
BDA-Präsident Dulger beklagte, dass der Staat immer stärker in die Wirtschaft und Märkte eingreife. Er plädierte für größere unternehmerische Freiheiten und weniger Bürokratie.
Diese Nachricht wurde am 20.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.