Scholz schrieb auf X, die USA seien der engste Verbündete Deutschlands, ein gutes transatlantisches Verhältnis sei stets das Ziel. Gemeinsam könne man entscheidende Impulse für Freiheit, Frieden und Sicherheit setzen. Zuvor hatte der Bundeskanzler auf einer Veranstaltung betont, man sei dennoch vorbereitet, falls Trump einen eher konfrontativen Kurs suchen würde.
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen gratulierte ebenfalls. Sie schrieb, die EU freue sich auf eine enge Zusammenarbeit bei der Bewältigung gobaler Herausforderungen.
Auch Russlands Präsident Putin schickte Glückwünsche. Zugleich zeigte er sich offen für Gespräche. Russland sei zum Dialog mit der neuen amerikanischen Regierung über den Ukraine-Konflikt bereit. Der ukrainische Präsident Selenskyj erklärte, Trumps Politik der Stärke sei eine Möglichkeit, einen gerechten Frieden zu schaffen. Er freue sich auf die Zusammenarbeit.
Diese Nachricht wurde am 20.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.