Berlin
Scholz empfängt Argentiniens Präsidenten Milei im Kanzleramt

Bundeskanzler Scholz hat den argentinischen Präsidenten Milei im Kanzleramt in Berlin empfangen.

23.06.2024
    Scholz und Milei begrüßen sich mit Handschlag.
    Bundeskanzler Scholz begrüßt den argentinischen Präsidenten Milei in Berlin (Kay Nietfeld / dpa / Kay Nietfeld)
    Zum Auftakt gab es einen kurzen Fototermin. Beide begrüßten sich per Handschlag. Der Empfang mit militärischen Ehren war abgesagt worden, eine gemeinsame Pressekonferenz auch. Laut Bundesregierung erfolgten die Absagen auf Wunsch Mileis. Man könne es sich in der Weltpolitik nicht aussuchen, mit wem man es zu tun habe, erklärte der deutsche Regierungssprecher Hebestreit. Milei sei demokratisch gewählt und habe eine Einladung nach Berlin angenommen. Scholz habe sich in dem gut einstündigen Gespräch mit Milei für mehr Sozialverträglichkeit bei den Wirtschaftsreformen in Argentinien stark gemacht.
    Argentinien verzeichnet dreistellige Inflationsraten und hohe Schuldenlasten. Mileis Kurs sieht Privatisierungen, Massenentlassungen sowie Einsparungen im Bildungs-, Sozial- und Gesundheitssektor vor. Zuletzt gab es immer wieder Proteste dagegen. Der Staatschef der zweitgrößten Volkswirtschaft Südamerikas gilt als Exzentriker und bezeichnet sich selbst als "Anarchokapitalisten". In Hamburg und Berlin gab es Proteste gegen Milei. Gestern hatte ihm die Hayek-Gesellschaft in Hamburg eine Auszeichnung verliehen.

    Weitere Informationen

    Milei-Besuch in Berlin - Wütende Proteste vor dem Bundeskanzleramt
    Diese Nachricht wurde am 23.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.