Papenburg
Scholz: Meyer Werft ist "systemrelevant"

Bundeskanzler Scholz hat die Notwendigkeit der Rettung der finanziell angeschlagenen Meyer Werft in Papenburg bekräftigt.

    Das Kreuzfahrtschiff "Silver Ray" in einer Halle der Meyer Werft.
    Die Meyer Werft in Papenburg ist auf den Bau von Kreuzfahrtschiffen spezialisiert. Die Auftragsbücherr sind voll, die Kassen derzeit aber leer. Der Staat soll helfen. (picture alliance / dpa / Sina Schuldt)
    Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, bezeichnete Scholz das Unternehmen während einer Betriebsversammlung als industrielles Kronjuwel. Die Meyer Werft sei systemrelevant für die gesamte maritime Branche. Scholz sprach demnach von laufenden Gesprächen zwischen Bund, dem Land Niedersachsen, der Besitzerfamilie Meyer und den Banken. Nötig seien zudem die Zustimmungen des Bundestags und der EU-Kommission.
    Der FDP-Wirtschaftspolitiker Houben sagte im Deutschlandfunk, vor allem die rechtlichen Bedenken der EU müssten ausgeräumt werden. Bundeswirtschaftsminister Habeck sprach in Köln von einer Lösung in greifbarer Nähe.
    Im Gespräch sind derzeit ein zeitlich befristeter Einstieg des Bundes und des Landes Niedersachsen sowie Bürgschaften für Kredite. Die Meyer Werft war während der Corona-Pandemie in die roten Zahlen gerutscht, Banken sehen die Kreditwürdigkeit trotz voller Auftragsbücher nicht mehr gegeben. Mehr als 3.000 Arbeitsplätze sowie Zuliefererbetriebe sind in Gefahr.
    Diese Nachricht wurde am 22.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.