Gastbeitrag
Scholz und Macron fordern Maßnahmen für mehr Wettbewerbsfähigkeit in Europa

Knapp zwei Wochen vor der Europawahl haben Bundeskanzler Scholz und Frankreichs Präsident Macron Maßnahmen zur Stärkung der europäischen Souveränität und Wettbewerbsfähigkeit gefordert.

28.05.2024
    Bei einer Pressekonferenz im Bundeskanzleramt in Berlin blicken Bundeskanzler Olaf Scholz und Frankreichs Präsident Macron in verschiedene Richtungen. 15.03.2024; Berlin, Deutschland.
    Frankreichs Präsident Macron und Bundeskanzler Scholz (IMAGO / Political-Moments)
    In einem Gastbeitrag für die Financial Times schreiben sie, Europa erlebe eine Zeitenwende - die Grundlagen der europäischen Lebensweise dürften nicht mehr als selbstverständlich vorausgesetzt werden. Die globale Wettbewerbsfähigkeit und Resilienz müssten gestärkt und der Green Deal sowie der digitale Wandel gelingen.
    Der Binnenmarkt sei eine der größten Wettbewerbsvorteile Europas und müsse voll ausgeschöpft werden, so Scholz und Macron.
    Macron befindet sich derzeit im Rahmen eines Staatsbesuchs in Deutschland. Gestern warnte er in Dresden in einer Rede vor der Gefahr rechtsextremer Bewegungen. Heute wird ihm in Münster der Preis des Westfälischen Friedens verliehen.
    Diese Nachricht wurde am 28.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.