Archiv

Bildung
Schüler, Azubis und Studenten nutzen Künstliche Intelligenz für Hausarbeiten

Schüler, Studenten und Azubis nutzen einer Umfrage zufolge vermehrt Künstliche Intelligenz. 68 Prozent von ihnen haben Tools wie ChatGPT demnach für Hausaufgaben oder Studienarbeiten eingesetzt.

    Schüler eines Gymnasiums sitzen vor einem Laptop und benutzen ein KI-Tool.
    Schüler eines Gymnasiums benutzen ein KI-Tool im Unterricht. (picture alliance / dpa / Philipp von Ditfurth)
    Das ergab eine YouGov-Befragung von mehr als 700 Schülern, Studenten und Auszubildenden im Auftrag des Mobilfunkanbieters "congstar" und des Unternehmens "share". 11 Prozent nutzen KI-Programme regelmäßig, 32 Prozent manchmal, 25 Prozent selten. 29 Prozent gaben an, dies nicht zu tun.
    Der Chatroboter ChatGPT des kalifornischen Start-ups OpenAI ist seit einem Jahr kostenlos verfügbar. Mit Hilfe von KI kann ChatGPT Fragen aus verschiedensten Themenbereichen beantworten oder auch ganze Aufsätze verfassen. Pädagogen diskutieren, wie sich die Technologie langfristig auf die Bildung auswirken wird.
    Diese Nachricht wurde am 06.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.