Vor allem durch den bundesweiten Trend zur "Selbständigen Schulen" wird den Schulleitern immer mehr Verantwortung übertragen. Doch die zunehmende Bedeutung macht den Job offenbar nicht attraktiver. Denn an vielen Schulen können die freiwerdenden Stellen nur mit großer Mühe, teilweise auch gar nicht besetzt werden.
Trotz mehrfacher Ausschreibung bewerben sich nicht genügend Lehrer. Warum ist das so, was kennzeichnet den Arbeitsalltag eines Rektors und welche Qualifikationen braucht man, um eine Schule erfolgreich zu leiten?
Studiogäste:
- Walter Rossow, Allgemeiner Schulleitungsverband Deutschlands e.V., Vorsitzender
- Susanne Döbler-Eschbach, Personalcoach und Seminarleiterin für Schulleiterfortbildung
Beiträge:
- Britta Mersch: Senior-Experten coachen Schulleiter.
- Solveig Bader: Viele Schulen in NRW suchen vergeblich einen Rektor
Telefoninterview:
- Lothar Dunkel, Leiter der Schulpsychologischen Beratungsstelle der Stadt Münster
Trotz mehrfacher Ausschreibung bewerben sich nicht genügend Lehrer. Warum ist das so, was kennzeichnet den Arbeitsalltag eines Rektors und welche Qualifikationen braucht man, um eine Schule erfolgreich zu leiten?
Studiogäste:
- Walter Rossow, Allgemeiner Schulleitungsverband Deutschlands e.V., Vorsitzender
- Susanne Döbler-Eschbach, Personalcoach und Seminarleiterin für Schulleiterfortbildung
Beiträge:
- Britta Mersch: Senior-Experten coachen Schulleiter.
- Solveig Bader: Viele Schulen in NRW suchen vergeblich einen Rektor
Telefoninterview:
- Lothar Dunkel, Leiter der Schulpsychologischen Beratungsstelle der Stadt Münster