
Wie die Gesundheitsbehörde in Stockholm mitteilte, hat sich die infizierte Person während eines Besuchs in dem von dem Mpox-Ausbruch betroffenen Teil Afrikas angesteckt. Eine erhöhte Gefährdung für die schwedische Bevölkerung bestehe nicht. Das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten schätze die Infektionsgefahr weiterhin als sehr gering ein.
Gestern hatte die Weltgesundheitsorganisation wegen der Ausbreitung der Viruskrankheit in Afrika die höchste Alarmstufe ausgerufen.
Sorge bereitet vor allem die Mpox-Variante 1b, die in der Demokratischen Republik Kongo und einigen anderen afrikanischen Ländern zirkuliert. Im Kongo hat die Regierung seit Jahresbeginn fast 550 Todesfälle gezählt.
Diese Nachricht wurde am 15.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.