Im April 2008 wurde es still in der badischen Ortschaft Appenweier: Die Bienen summten nicht mehr in der Frühlingsluft, sie starben lautlos in ihren Stöcken. Und in weiten Teilen der oberrheinischen Tiefebene wiederholte sich der plötzliche Bienentod. Die Ursache war bald gefunden: Ein Pestizid, das die jungen Maispflanzen vor Schädlingen schützen sollte, hatte unbeabsichtigt auch die nützlichen Honigsammler getötet. Ein Bienensterben in bisher nicht gekanntem Ausmaß war die Folge.
"Manuskript zur Sendung:"
Schweigen im Frühling
"Weiterführende Links:"
Seiten des Deutschlandradios:
Abkehr vom Bio-Anbau
"Umwelt und Verbraucher" vom 15. April 2013
Streit um resistente Rapszüchtung
"Umwelt und Verbraucher" vom 18. Februar 2013
Tod auf dem Acker
"Forschung aktuell" vom 4. Februar 2013
Bienen von Pflanzenschutzmittel bedroht
"Umwelt und Verbraucher" vom 1. Februar 2013
Schleichende Gifte
"Forschung aktuell" vom 21. Januar 2013
Spinnenseide hemmt Pflanzenschädlinge
"Forschung aktuell" vom 3. Januar 2013
Greenpeace kritisiert Pflanzenschutzmittel Glyphosat
"Umwelt und Verbraucher vom 24. Oktober 2012
Pestizide durch die Hintertür
"Mahlzeit" vom 19. August 2012
Forscher fordern angepasste Risikobewertung für Nano-Pestizide
"Forschung aktuell" vom 3. Juli 2012
Links ins Netz:
Landesverband Badischer Imker e.V.
Bayer Bee Care Center
Universität Koblenz-Landau, Institut für Umweltwissenschaften:
Veröffentlichung zur Wirkung von Pestiziden auf Amphibien in Scientific Reports (Open Access):
Umweltbundesamt
Bundesinstitut für Risikobewertung
Greenpeace-Report "Bye Bye Biene?"
"Manuskript zur Sendung:"
Schweigen im Frühling
"Weiterführende Links:"
Seiten des Deutschlandradios:
Abkehr vom Bio-Anbau
"Umwelt und Verbraucher" vom 15. April 2013
Streit um resistente Rapszüchtung
"Umwelt und Verbraucher" vom 18. Februar 2013
Tod auf dem Acker
"Forschung aktuell" vom 4. Februar 2013
Bienen von Pflanzenschutzmittel bedroht
"Umwelt und Verbraucher" vom 1. Februar 2013
Schleichende Gifte
"Forschung aktuell" vom 21. Januar 2013
Spinnenseide hemmt Pflanzenschädlinge
"Forschung aktuell" vom 3. Januar 2013
Greenpeace kritisiert Pflanzenschutzmittel Glyphosat
"Umwelt und Verbraucher vom 24. Oktober 2012
Pestizide durch die Hintertür
"Mahlzeit" vom 19. August 2012
Forscher fordern angepasste Risikobewertung für Nano-Pestizide
"Forschung aktuell" vom 3. Juli 2012
Links ins Netz:
Landesverband Badischer Imker e.V.
Bayer Bee Care Center
Universität Koblenz-Landau, Institut für Umweltwissenschaften:
Veröffentlichung zur Wirkung von Pestiziden auf Amphibien in Scientific Reports (Open Access):
Umweltbundesamt
Bundesinstitut für Risikobewertung
Greenpeace-Report "Bye Bye Biene?"