Schweiz
Schwere Schäden nach Unwettern - auch Teile einer wichtigen Autobahn betroffen

Nach den schweren Unwettern in der Schweiz ist die Route über den San-Bernardino-Pass in Richtung Süden für unbestimmte Zeit nicht passierbar.

    Die Aufnahme zeigt den zerstörten Bereich der Autobahn, der durch die Wassermassen teilweise unterspült wurde.
    Bei den schweren Unwettern in der Schweiz wurden Teile der Autobahn A13 zerstört. (AFP / HANDOUT)
    Ein rund 200 Meter langes Stück der Autobahn 13 wurde beschädigt. Das genaue Ausmaß der Schäden sei noch unklar, teilten die Behörden mit. Die Strecke in Richtung Italien gilt als wichtige Ausweichroute für den Ferienverkehr, wenn der Gotthard-Tunnel überlastet ist.
    In den vergangenen Tagen hatten Starkregenfälle die Region getroffen. Drei Menschen werden nach wie vor vermisst. Ihre Häuser waren im Misoxtal nördlich des Comer Sees bei einem Erdrutsch zerstört worden. Gestern konnte eine Frau aus den Trümmern gerettet werden. Der Touristenort Zermatt am Matterhorn war zeitweise von der Außenwelt abgeschnitten. Dort hat sich die Lage inzwischen wieder etwas entspannt.
    Diese Nachricht wurde am 23.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.