Doch dieses "Schütteln" betrifft nur einen Teil der Patienten. Weitere Symptome sind eine allgemeine Bewegungsarmut sowie eine zunehmende Muskelanspannung. Viele Parkinsonpatienten leiden auch unter Schlafstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Schluckstörungen oder Halluzinationen. Gerade zu Beginn der Erkrankung sind die Symptome häufig schwer einzuordnen.
Welche Ursachen hat Parkinson? Gibt es wirksame Medikamente? Kann ein Hirnschrittmacher helfen?
Studiogast:
Univ.-Prof. Dr. med. habil. Lars Timmermann
Oberarzt an der Universitätsklinik für Neurologie, Köln und Sprecher des Parkinson-Netzwerks Köln
Thomas Liesen
Parkinson-Pfleger im Außendienst
Reportage über Modellprojekt in Köln
Aktuelle Informationen aus der Medizin:
Carsten Schroeder
Bewegung und Krebs
Was kann Sport bei einer Krebserkrankung bewirken?
Interview mit Prof. Karen Steindorf, Deutsches Krebsforschungszentrum
Wolfgang Noelke
Intensivstation auf Rädern
Wie sinnvoll sind mobile Herz-Lungen-Maschinen?
Carsten Schroeder
Verbotene Früchte
Die gefährlichen Wechselwirkungen der Grapefruit
Interview mit Prof. Petra Thürmann, Helios-Klinikum Wuppertal
Radiolexikon Gesundheit
Ulrike Burgwinkel
Anorexie
Welche Ursachen hat Parkinson? Gibt es wirksame Medikamente? Kann ein Hirnschrittmacher helfen?
Studiogast:
Univ.-Prof. Dr. med. habil. Lars Timmermann
Oberarzt an der Universitätsklinik für Neurologie, Köln und Sprecher des Parkinson-Netzwerks Köln
Thomas Liesen
Parkinson-Pfleger im Außendienst
Reportage über Modellprojekt in Köln
Aktuelle Informationen aus der Medizin:
Carsten Schroeder
Bewegung und Krebs
Was kann Sport bei einer Krebserkrankung bewirken?
Interview mit Prof. Karen Steindorf, Deutsches Krebsforschungszentrum
Wolfgang Noelke
Intensivstation auf Rädern
Wie sinnvoll sind mobile Herz-Lungen-Maschinen?
Carsten Schroeder
Verbotene Früchte
Die gefährlichen Wechselwirkungen der Grapefruit
Interview mit Prof. Petra Thürmann, Helios-Klinikum Wuppertal
Radiolexikon Gesundheit
Ulrike Burgwinkel
Anorexie