Zudem hat der PISA-Vergleichstest im Sommer große Leistungsunterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern ausgemacht.
Gesprächsgäste sind:
* Heiner Böttger, Professor für Englischdidaktik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (aufgezeichnetes Telefoninterview)
* Sigrid Defort-Moehlmeier, Englisch-Lehrerin an einer berufbildenden Schule in Niedersachsen, die im Oktober 2010 zwei Wochen an einer Fortbildung im britischen Exeter teilgenommen hat.
Interview mit Elke Otto und Sigrid Möhlmeier
Beiträge:
Stephanie Kowalewski: Wie können Schüler Englisch-Unterricht aktiv mitgestalten und wie schaffen Lehrer mehr Raum für Kreativität und selbständiges Lernen?
Mit diesen Fragen beschäftigt sich eine internationale Konferenz, die die Uni Duisburg-Essen zusammen mit der International Association of Teachers of English as a Foreign Language (IATEFL) am 26.11.2010 veranstaltet
Amelie Ernst: Gegenmittel gesucht! An Brandenburgs Schulen werden im bundesweiten Vergleich die schlechtesten Englischkenntnisse erzielt
Detlef Proges:Absolute beginners - 'Bilanzversuch' nach zwei Jahren Englischunterricht an nordrhein-westfälischen Grundschulen
Stefanie Meinecke: "Was läuft gut im Englisch-Unterricht, was nicht so gut und welche Wünsche für die Zukunft gibt es?" Umfrage unter SchülerInnen und LehrerInnen in Stuttgart
Eine Sendung ohne Hörerbeteiligung
Moderation: Kate Maleike
Gesprächsgäste sind:
* Heiner Böttger, Professor für Englischdidaktik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (aufgezeichnetes Telefoninterview)
* Sigrid Defort-Moehlmeier, Englisch-Lehrerin an einer berufbildenden Schule in Niedersachsen, die im Oktober 2010 zwei Wochen an einer Fortbildung im britischen Exeter teilgenommen hat.
Interview mit Elke Otto und Sigrid Möhlmeier
Beiträge:
Stephanie Kowalewski: Wie können Schüler Englisch-Unterricht aktiv mitgestalten und wie schaffen Lehrer mehr Raum für Kreativität und selbständiges Lernen?
Mit diesen Fragen beschäftigt sich eine internationale Konferenz, die die Uni Duisburg-Essen zusammen mit der International Association of Teachers of English as a Foreign Language (IATEFL) am 26.11.2010 veranstaltet
Amelie Ernst: Gegenmittel gesucht! An Brandenburgs Schulen werden im bundesweiten Vergleich die schlechtesten Englischkenntnisse erzielt
Detlef Proges:Absolute beginners - 'Bilanzversuch' nach zwei Jahren Englischunterricht an nordrhein-westfälischen Grundschulen
Stefanie Meinecke: "Was läuft gut im Englisch-Unterricht, was nicht so gut und welche Wünsche für die Zukunft gibt es?" Umfrage unter SchülerInnen und LehrerInnen in Stuttgart
Eine Sendung ohne Hörerbeteiligung
Moderation: Kate Maleike