Und dann geht es darum, schnell den Verschluss in dem Gefäß zu beseitigen, der den Schlaganfall verursacht hat, damit alle Teile des Gehirns wieder ausreichend mit Sauerstoff versorgt werden. Gehirn-Zellen sollen vor dem Untergang bewahrt werden. So kann - im Idealfall - einer Behinderung vorgebeugt werden.
Trotzdem haben Schlaganfall-Patienten in den ersten Tagen, Wochen und Monaten oft mit schweren Einschränkungen zu kämpfen.
Martin Winkelheide im Gespräch mit Prof. Werner Hacke über Frühzeichen des Schlaganfalls: Warum es wichtig ist, auch bei einer vorübergehenden Halbseitenlähmung oder bei akuten Sprach- und Sprechstörungen sofort den Notarzt zu verständigen? Weitere Themen: Was sind die Unterschiede zwischen Gehirnblutung und Hirninfarkt? Welche Unterschiede ergeben sich für die Behandlung und die Rehabilitation? Warum ist eine konsequente Einstellung des Blutdrucks wichtig, um einen Folge-Schlaganfall zu vermeiden? Was sollten Patienten Herzrhythmusstörungen beachten?
Links im Internet:
Kompetenznetz Schlaganfall
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe e.V.
Erlanger Schlaganfall Register Patienteninformation
Bundesverband für die Rehabilitation der Aphasiker e.V.
Trotzdem haben Schlaganfall-Patienten in den ersten Tagen, Wochen und Monaten oft mit schweren Einschränkungen zu kämpfen.
Martin Winkelheide im Gespräch mit Prof. Werner Hacke über Frühzeichen des Schlaganfalls: Warum es wichtig ist, auch bei einer vorübergehenden Halbseitenlähmung oder bei akuten Sprach- und Sprechstörungen sofort den Notarzt zu verständigen? Weitere Themen: Was sind die Unterschiede zwischen Gehirnblutung und Hirninfarkt? Welche Unterschiede ergeben sich für die Behandlung und die Rehabilitation? Warum ist eine konsequente Einstellung des Blutdrucks wichtig, um einen Folge-Schlaganfall zu vermeiden? Was sollten Patienten Herzrhythmusstörungen beachten?
Links im Internet:
Kompetenznetz Schlaganfall
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe e.V.
Erlanger Schlaganfall Register Patienteninformation
Bundesverband für die Rehabilitation der Aphasiker e.V.