Studiogäste:
Prof. Ulrich Heininger, Direktor der Abteilung für pädiatrische
Infektiologie und Vakzinologie am Universitäts- und Kinderspital beider Basel
Dr. Jan Leidel, Vorsitzender der Ständigen Impfkommission, STIKO, am Robert Koch Institut Berlin
Kurzinformationen: Renate Rutta
Aktuelle Informationen aus der Medizin:
Martin Winkelheide:
Gute Bildqualität, keine Strahlenbelastung
Mit Kontrastultraschall können Ärzte Veränderungen an Leber und Niere besser beurteilen. Eine neue europäische Leitlinie zum Einsatz von Ultraschall in der Medizin: Interview mit Prof. Thomas Albrecht, Chefarzt für Radiologie und Interventionelle Therapie, Vivantes Klinikum Neukölln, Berlin
Anna-Lena Dohrmann:
Schonender operieren
Wie man Hirntumore präziser entfernen kann
63. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie, Leipzig
Martin Winkelheide:
Hilfe für Menschen mit schwerster Herzschwäche
Eine neue Wachstation in Heidelberg hilft, die Wartezeit auf eine Herztransplantation zu überbrücken. Interview mit Prof. Hugo Katus, Ärztlicher Direktor der Abteilung Kardiologie, Angiologie, Pneumologie der Medizinischen Universitätsklinik Heidelberg
Radiolexikon
Mirko Smiljanic : Heilstollen
Prof. Ulrich Heininger, Direktor der Abteilung für pädiatrische
Infektiologie und Vakzinologie am Universitäts- und Kinderspital beider Basel
Dr. Jan Leidel, Vorsitzender der Ständigen Impfkommission, STIKO, am Robert Koch Institut Berlin
Kurzinformationen: Renate Rutta
Aktuelle Informationen aus der Medizin:
Martin Winkelheide:
Gute Bildqualität, keine Strahlenbelastung
Mit Kontrastultraschall können Ärzte Veränderungen an Leber und Niere besser beurteilen. Eine neue europäische Leitlinie zum Einsatz von Ultraschall in der Medizin: Interview mit Prof. Thomas Albrecht, Chefarzt für Radiologie und Interventionelle Therapie, Vivantes Klinikum Neukölln, Berlin
Anna-Lena Dohrmann:
Schonender operieren
Wie man Hirntumore präziser entfernen kann
63. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie, Leipzig
Martin Winkelheide:
Hilfe für Menschen mit schwerster Herzschwäche
Eine neue Wachstation in Heidelberg hilft, die Wartezeit auf eine Herztransplantation zu überbrücken. Interview mit Prof. Hugo Katus, Ärztlicher Direktor der Abteilung Kardiologie, Angiologie, Pneumologie der Medizinischen Universitätsklinik Heidelberg
Radiolexikon
Mirko Smiljanic : Heilstollen