Preisverleihung
Schwimmer und Rollstuhlbasketballer werden Para-Sportler des Jahres

Die Schwimmer Elena Semechin und Taliso Engel haben die Wahl zum Para-Sportler des Jahres gewonnen. Die beiden Paralympics-Goldmedaillengewinner wurden in Bonn ebenso ausgezeichnet wie die Nationalmannschaft der deutschen Rollstuhlbasketballer.

    Schwimmerin Elena Semechin steht in einem Schwimmstadion und hält die deutsche Fahne und ihre Goldmedaille in der Hand.
    Schwimmerin Elena Semechin ist eine der Para-Sportlerinnen des Jahres. (picture alliance / dpa / Jens Büttner)
    Semechin feierte bei den Olympischen Spielen in Paris ihr Comeback auf der ganz großen Bühne, nachdem kurz nach dem Ende der Spiele 2021 bei der heute 31-Jährigen ein Gehirntumor diagnostiziert worden war. Die sehbehinderte Schwimmerin gewann schon 2021 den Preis. Hinter Semechin landeten Tischtennisspielerin Sandra Mikolaschek und Schützin Natascha Hiltrop.
    Engel dominierte über seine Paradestrecke von 100 Meter Brust und verbesserte gleich mehrfach seinen eigenen Weltrekord. Er setzte in der Wahl des besten Para-Sportlers gegen seine Mannschaftskollegen Josia Topf und Maurice Schmidt durch. 
    Die Rollstuhlbasketballer holten nach 32 Jahren ohne Medaille zum ersten Mal paralympisches Edelmetall. Angeführt von Trainer Engel gewannen sie Bronze in Frankreichs Hauptstadt und setzten sich in zwei Kategorien durch: Trainer und Team des Jahres. 
    Diese Nachricht wurde am 13.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.