Archiv


Schwitzen schützt vor Hautentzündungen

Hautärzte an der Universität Tübingen haben eine überraschende Entdeckung gemacht: der menschliche Schweiß enthält einen Stoff, der unsere Haut schützt. Vor Infektionen mit Bakterien und Pilzen. Die Forscher haben das neue, natürliche Antibiotikum „Dermicidin“ genannt.

Martin Winkelheide |
    Schwitzen schützt vor Hautentzündungen – das ist die eine Lehre, die man aus der Entdeckung des körpereigenes Antibiotikums ziehen kann. Langftistig könnte „Dermicidin“ aber auch helfen, Hautkrankheiten zu heilen. Zum Beispiel die Neurodermitis.

    Martin Winkelheide sprach mit Prof. Claus Garbe von der Hautklinik der Universität Tübingen.

    Beitrag als Real-Audio

    Beitrag als Real-Audio

    011106-Schweiss.ram