Ukraine-Krieg
Selenskyj wirbt für Schutz des ukrainischen Luftraum durch westliche Nachbarländer

Der ukrainische Präsident Selenskyj hat für den Schutz des Luftraums seines Landes durch westliche Staaten geworben.

21.05.2024
    Ein gefechtsbereites Flugabwehrraketensystem vom Typ "Patriot" steht auf einem Flugfeld.
    Das Raketenabwehrsystem "Patriot" (picture alliance / dpa / Axel Heimken)
    Selenskyj sagte der Nachrichtenagentur Reuters, da die seiner Luftwaffe versprochenen F-16-Kampfjets immer noch nicht geliefert worden seien, sollten die Verbündeten ihre Luftabwehr einsetzen. Wörtlich sagte Selenskyj: "Schießen Sie Ziele ab, schützen sie Zivilisten". Der Präsident machte deutlich, dass sich daraus aus seiner Sicht keine Beteiligung von Nato-Staaten am Ukraine-Krieg ergeben würde.
    In Deutschland hatte es zuletzt Forderungen aus der SPD, den Grünen, der FDP und der Union gegeben, die Ukraine von Nato-Gebiet aus mit Flugabwehrsystemen zu unterstützen. Russlands Präsident Putin hat allerdings die Nato wiederholt vor einer Beteiligung an dem Krieg gewarnt und mit dem Einsatz von Atomwaffen gedroht.
    Spanien bestätigte die Lieferung von insgesamt 19 weiteren Kampfpanzern des älteren Typs Leopard 2A4 an die Ukraine. Das Verteidigungsministerium in Madrid erklärte, man werde wie angekündigt bis Ende Juni die ersten zehn Panzer sowie weitere Patriot-Flugabwehrraketen und Munition abgeben.
    Diese Nachricht wurde am 21.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.