Archiv

Selfmade-Astronom vor 290 Jahren geboren
Benjamin Banneker, die Sklaverei und die Jahrbücher

Benjamin Banneker war Mathematiker und Astronom. Er gilt als erster afroamerikanischer Wissenschaftler. 1789 sagte er, im Gegensatz zu bekannten Astronomen, fast exakt eine Sonnenfinsternis voraus. Er veröffentlichte dann Himmelskalender, für die er den Lauf der Planeten und von Finsternissen berechnet hatte.

Von Dirk Lorenzen | 09.11.2021
May 4, 2021, Baltimore, MD, United States: The first great locust year that I can remember was 1749 -- I was about 17 years of age when thousands of them came and was creeping up the trees and bushes, I then imagined they came to eat and destroy the fruit of the earth ... wrote Benjamin Banneker about the cicadas he studied. Baltimore United States - ZUMAm67_ 20210504_zaf_m67_024 Copyright: xKarlxMertonxFerronx
Zwischen 1792 und 1797 veröffentlichte Banneker jährlich einen Almanach, der astronomische Ephemeriden, aber auch politische, humanitäre und abolitionistische Texte enthielt (www.imago-images.de)
Vor 290 Jahren kam auf einer Farm im Patapsco Valley in Maryland Benjamin Banneker zur Welt. Seine Eltern waren freie Afroamerikaner – die Mutter von Geburt an, der Vater hatte sich als Sklave freigekauft. Benjamin Banneker erhielt keine formale Ausbildung und arbeitete zunächst auf der Tabakfarm der Familie. Schon früh blitzte sein wissenschaftlich-technisches Talent auf, etwa als er als 20jähriger aus Holzteilen eine präzise Uhr konstruierte.

Von weißen Männern geprägte Wissenschaften

Doch in den damals von weißen Männern geprägten Wissenschaften hatte Benjamin Banneker kaum eine Chance. Das änderte sich erst, als eine Quäker-Familie, die sich für die Abschaffung der Sklaverei einsetzte, in die Nähe der Tabakfarm zog. Die Nachbarn liehen Banneker Fachbücher und astronomische Instrumente. 1789 – da war er bereits 58 Jahre alt – berechnete der Selfmade-Astronom präzise den Verlauf einer Sonnenfinsternis.

Extrem genaue Jahrbücher

Wenige Jahre später nahm er an der Vermessung der Grenzen des District of Columbia für die neue Hauptstadt Washington teil. Benjamin Banneker gab schließlich Himmelskalender heraus, für die er die Auf- und Untergangszeiten von Sonne und Mond, den Lauf der Planeten, die Daten von Ebbe und Flut, den Verlauf von Finsternissen und vieles mehr berechnet hatte. Die extrem genauen Jahrbücher, angereichert mit unterhaltsamen Geschichten, wurden Bestseller. Benjamin Banneker starb 1806 im Alter von 74 Jahren auf seiner Tabakfarm. Er gilt als erster afroamerikanischer Wissenschaftler der USA.