Nach El-Salvador-Reise
Senator Van Hollen fordert sofortige Rückkehr des zu Unrecht abgeschobenen Migranten in die USA

Der demokratische US-Senator Van Hollen hat nach seiner Rückkehr aus El Salvador gefordert, den dorthin deportierten Migranten sofort in die USA zurückzubringen. Das erklärte der Politiker auf dem Flughafen in Washington.

    Das Foto zeigt den Senator der Demokraten, Chris van Hollen. Er spricht in mehrere Mikrofone, die vor ihm stehen. Hinter ihm steht eine größere Zahl Menschen und hört zu.
    Der Senator der Demokraten, Chris Van Hollen, nach seiner Rückkehr aus El Salvador (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Jose Luis Magana)
    Er betonte, der Familienvater sei in El Salvador zunächst in einer Zelle mit rund 25 weiteren Gefangenen festgehalten worden. Inzwischen befinde er sich in der Stadt Santa Ana in einem anderen Haftlager. Van Hollen bezeichnete das Vorgehen der US-Regierung als verfassungswidrig. Der Senator hatte zuvor mit dem Mann in El Salvador sprechen können.

    Regierung musste Verwaltungsfehler einräumen

    Der Salvadorianer war vor einem Monat aus den USA deportiert und in ein Hochsicherheitsgefängnis in dem mittelamerikanischen Land gebracht worden. US-Präsident Trump hatte zunächst behauptet, er gehöre einer kriminellen Vereinigung an und sei ein "Terrorist".
    Später musste die Regierung einräumen, dass der Mann aufgrund eines Verwaltungsfehlers nach El Salvador deportiert wurde. Der Oberste Gerichtshof hatte die Regierung allerdings angewiesen, sich für eine Rückkehr des Mannes in die USA einzusetzen. Der Supreme Court setzte jedoch keine Frist für seine Rückkehr.

    Mehr zum Thema

    Podcast "Der Tag": Werden bald auch US-Staatsbürger nach El Salvador deportiert?
    Diese Nachricht wurde am 19.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.