Filmfestival
Serbischer Film wird beim Filmfestival Cottbus ausgezeichnet

Die serbische Regisseurin Iva Radivojević hat beim Filmfestival Cottbus den Preis für den besten Film gewonnen. Sie wurde für "When the phone rang" und ihre poetische Erzählweise geehrt.

    Der rote Teppich vor dem Staatstheater Cottbus ist neben dem Logo des Filmfestivals zu sehen.
    34. Filmfestival in Cottbus (Frank Hammerschmidt / dpa /)
    "When the phone rang" erzählt die Geschichte eines zerfallenden Landes aus der Perspektive einer Jugendlichen, deren Erinnerungen die Stimmung der Zeit und der Gesellschaft einfangen. Die Jury lobte vor allem die "einzigartige, poetische Filmsprache" und verlieh dem Film den mit 15.000 Euro dotierten Hauptpreis.
    Der Preis für den besten Spielfilm wurde von der Medienboard Berlin-Brandenburg gestiftet. Radivojević setzte sich in der Kategorie gegen elf weitere Filme durch.
    Weitere Auszeichnungen gab es für die beste Regie und eine herausragende schauspielerische Einzelleistung. Alle Preisträgerinnen und Preisträger erhielten die traditionelle Glasskulptur "Lubina".
    Das 34. Filmfestival Cottbus hat am Dienstag begonnen. Es endet am Abend. Insgesamt umfasst das Programm die Aufführung von 150 Filmen aus rund 40 Ländern Mittel- und Osteuropas.
    Diese Nachricht wurde am 10.11.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.