
Wie die "Rheinische Post" berichtet, setzen sich die Verkehrsminister für einen Ausbau der Videoüberwachung und den verstärkten Einsatz von Polizisten in Zivil ein. Dies seien Empfehlungen einer Arbeitsgruppe der Länder, die der Zeitung vorliege.
Demnach soll zukünftig in allen Nahverkehrszügen moderne Videotechnik vorgeschrieben sein. Zur Finanzierung sei ein Förderprogramm des Bundes notwendig.
Diese Nachricht wurde am 18.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.