Gefälschte Videos über Wahlmanipulation
Sicherheitsbehörden sehen Hinweise auf russische Kampagne

Die deutschen Sicherheitsbehörden werten die im Internet kursierenden Videos über angebliche Manipulationen von Stimmzetteln als Teil einer russischen Desinformationskampagne.

    Die Hand eines wahlberechtigten Bürgers setzt zum Ankreuzen auf dem amtlichen Stimmzettel.
    Die angebliche Manipulation von Stimmzetteln ist ein Fake. (picture alliance / foto2press / Oliver Zimmermann)
    Die Verbreitungswege der Videos ähnelten einem bereits bekannten russischen Vorgehen, sagte ein Sprecher des Bundesinnenministeriums. Die Behörde bezieht sich bei ihrer Einschätzung auf zwei Videos, die in dieser Woche aufgetaucht sind. Diese suggerieren, die AfD werde bei der Bundestagswahl an diesem Sonntag benachteiligt. 
    In einem der Videos ist ein gefälschter Wahlzettel zu sehen, auf dem die AfD fehlt. In einem anderen manipulierten Video werden Stimmzettel geschreddert, auf denen die AfD gewählt wurde.
    Diese Nachricht wurde am 21.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.