Holocaust-Gedenken
Erinnerungskultur im Comic: Sinnlich, aktivistisch, reflexiv

Seit Art Spiegelmans "Maus" tragen auch Graphic Novels zum Gedenken an die Schoah bei. In den letzten Wochen sind besonders viele herausgekommen, die Geschichten von Überlebenden erzählen, aber auch neue Wege des Erinnerns aufzeigen.

Unger, Kolja |
Ein Umschlag des Comic-Romans "Maus" von Art Spiegelman während einer Comic-Ausstellung.
Art Spiegelmans "Maus" erntete zuerst viel Empörung - damals hieß es, das Thema Holocaust sei nichts für Comics (picture alliance / dpa / Stephanie Pilick)