Energie
Slowakei bezieht wieder Gas aus Russland - über die Türkei

Die Slowakei bezieht einen Monat nach einem ukrainischen Transitstopp wieder Gas aus Russland.

    Der russische Präsident Wladimir Putin (r) und der slowakische Ministerpräsident Robert Fico geben sich die Hand bei ihrem Treffen im Kreml in Moskau.
    Slowakei bezieht wieder Gas aus Russland - über die Türkei (Gavriil Grigorov/Sputnik/Kremlin Pool/AP/dpa)
    Wie der staatliche Gasversorger mitteilte, wird es nun statt über die Ukraine über die Türkei und Ungarn transportiert. Man wolle den noch bis 2034 laufenden Liefervertrag mit dem russischen Konzern Gazprom trotz politischer Bedenken einhalten.
    Die Ukraine hatte mit dem Auslaufen eines Liefervertrags mit Gazprom zum Jahreswechsel die Durchleitung von russischem Gas gestoppt. Damit sollte verhindert werden, dass das von Russland angegriffene Land dem Aggressor auch noch dabei hilft, Einnahmen aus dem Gasverkauf zu beziehen.
    Die Slowakei, die Mitglied der EU ist, ist so abhängig von russischem Gas wie kaum ein anderes Land in Europa und protestierte gegen den Transitstopp.
    Diese Nachricht wurde am 06.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.