
Die US-Zoll- und Grenzschutzbehörde veröffentlichte eine Liste mit Waren, für die die von Präsident Trump verhängten massiven Zollerhöhungen nicht gelten sollen. Dazu zählen unter anderem Smartphones, Computer, Flachbildschirme und Halbleiter. Besonders für Elektronik, die in China produziert wird, ist die Ausnahme von Bedeutung. Dies betrifft viele Geräte etwa von Apple. Beobachter hatten damit gerechnet, dass beispielsweise in Asien gefertigte Apple-Produkte durch die Zölle erheblich teurer würden.
Die Vereinigten Staaten verlangen inzwischen Zusatzzölle in Höhe von 145 Prozent auf Einfuhren aus China, Peking will seinerseits 125 Prozent auf amerikanische Waren erheben.
Diese Nachricht wurde am 12.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.