Archiv

CSU-Parteitag in München
Söder attackiert Politik der Ampel-Regierung

Zwei Wochen vor der bayerischen Landtagswahl ist die CSU in München zu einem Parteitag zusammengekommen.

    Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Vositzende Markus Söder geht auf einer Bühne an einem großen blauen Logo mit den Buchstaben CSU vorbei
    Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Vositzende Markus Söder (Archivbild). (imago / Sven Simon / Frank Hoermann )
    Parteichef und Ministerpräsident Söder verwies in seiner Rede auf die bisherigen Leistungen der bayerischen Staatsregierung. Überall gehöre Bayern zur Spitze in Deutschland, sagte der Ministerpräsident. Der Ampel-Koalition in Berlin warf Söder vor, die Erfolge der Ära Merkel in kürzester Zeit verspielt zu haben. Im Laufe des Tages wird noch CDU-Chef Merz als Gastredner zu den Delegierten in München sprechen.
    Auf dem Parteitag steht turnusgemäß die Neuwahl des Parteivorstands an. Söder stellt sich dabei zur Wiederwahl. Vor zwei Jahren war er mit 87,6 Prozent im Amt bestätigt worden.
    Auch die bayerische SPD setzt ihren Wahlkampf fort. Auf einer Kundgebung in Nürnberg ist ein gemeinsamer Auftritt des Spitzenkandidaten von Brunn mit Bundeskanzler Scholz geplant.
    Diese Nachricht wurde am 23.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.